AAktuelle Infos: Neuer Kurs "Weiterbildung Praxisanleitung"
startet im Oktober 2024
>> es gibt noch freie Plätze "24 St. Pflichtfortbildung Praxisanleitung" am:
10.09./21.10./22.11./25.u.26.11.24

Berufsfachschulen
- Förderung von Sozial-, Fach-, Methoden- und Personalkompetenz
- Förderung von Eigeninitiative und -verantwortung
- Offenheit, Transparenz, Fairness und Ehrlichkeit
- zielgerichtete Umsetzung des Lehrplans
- Lehren und Lernen im SkillsLab
- gemeinsam, lehrend und lernend, mithilfe modernster Ausstattung

Fort- und Weiterbildung
- Orientierung am regionalen Bedarf
- kontinuierliche Bedarfsanalysen
- Professionalität der Lehrkräfte
- regelmäßige Eigen- und Fremdevaluationen
- Stärkung von Fach-, Methoden- , Personal- und Sozialkompetenz
- flexible Raumgestaltung

Schulentwicklung
- lernende Organisation (analog und digital)
- Teilnahme am Qualitätsmanagementan beruflichen Schulen (QmbS)
- regelmäßige Eigen- und Fremdevaluationen
- regelmäßiger Fortbildungsmodus für Lehrkräfte
- kulturelle Öffnung
Herzlich Willkommen
Das Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe des Landkreises Landshut in Vilsbiburg
ist die größte Ausbildungsstätte ihrer Art in ganz Niederbayern.
Es besteht aus der tragenden Säule der Ausbildung zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger*in an der Berufsfachschule für Krankenpflege,
der Ausbildung zur/m Pflegefachhelfer*in (Krankenpflege) an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe
und dem Bereich Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe.